Vorteile für den Anwender 
DIN EN ISO Norm 6946 konforme Berechnung
- Innenanwendung
- ermöglicht schlanke Baukonstruktionen
- einfache Verlegung
- verbesserte Wärmereflexionsstrahlung in den Raum
- verbesserte Wärmereflexionswirkung gegen Solarstrahlung
- sehr hohe Heizkosteneinsparung
- keine Leitung durch Aluminium an der Außenseite der Konstruktion
- Konstante Reflexionswerte noch nach Jahren, da die Reflexionsschicht vor Staub und weiterer Verschmutzung geschützt ist
- R-Wert von 2,049 bis 7,049 (m²K/W) für Wand und Dach, in Abhängigkeit von 1 oder 2 Reflexionsebenen und der Folienpaketdicke
- verhindert Wärmebrücken
- kann als Dampfsperre eingesetzt werden
- Reflektion bis zu 99% der Solarstrahlung und Wärmestrahlung
- Wärmeleitzahl Lambda = 0,0198 (W/mK) nach EN12667
- keine giftigen Ausgasungen
Reflexionsisolierung – Innenraumanwendung